Hauptseite
TSV Bremervörde
Bewegend gut!
pexels-basketball .jpg
paartanz.jpeg
schulung_schwimmen_2.jpg
temporary1.png
temporary3.png
img_0373.jpg
Team .png
Rehasport.jpg
LRG_DSC007892.jpeg
Kegel.jpeg
pexels-Tischtennis.jpeg
100_3746.jpeg
IMG_7610.jpeg
previous arrow
next arrow

Claus Stelling wird Vizemeister. Pascal Allers fällt noch von Platz 1 auf Rang 8 zurück.

Am Samstag und Sonntag wurden alle Einzelklassen ausgespielt. Neben den erfolgreichen Ergebnissen mit Qualifikation zur LM von Marcus Ettel und Stephan Bruns, waren auch noch mit toller Einzelleistung Pascal Allers, Claus Stelling und Rainer Busch vom TSV Bremervörde dabei.

EXTRA Bericht:

SKV Kreisauswahl löst 15 Tickets zu den Landesmeisterschaften in Peine.
Die SKV Bremervörde wurde ins Leben gerufen, damit die vielen kleinen Sportkegelvereine des
Landkreises gegenüber den Großvereinen auf Bezirks-, Landes- und Deutschen Meisterschaften mit
einer Kreisauswahl bestehen können. Auf den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Uelzen haben
sie das wiederholt unter Beweis gestellt. Mit fünf Meistertiteln, 4 Vizemeister-Titeln und 2
Bronzemedaillen mussten sich die Kegler aus Uelzen, Celle, Lüneburg und Cuxhaven den
Bremervörder Sportkeglern geschlagen geben.
Mannschaftswettbewerbe
Die Mannschaftswettbewerbe standen zuerst auf dem Startplan. Hier konnten sich die Damen
gegenüber den Favoriten aus Uelzen und Cuxhaven durchsetzen. Mit einem Holz Vorsprung
gegenüber den Uelzener Keglerinnen (3.628 Holz) und 48 Holz Differenz zu den Drittplatzierten
Cuxhavenerinnen (3.581 Holz) sicherten sich die Keglerinnen der SKV Bremervörde den
Bezirksmeister-Titel mit insgesamt 3.629 Holz. Sandra Steeneck startete mit 898 Holz, gefolgt von
Patricia Nimmert (902 Holz). Höchstwurf in der 3. Startkette von Fabienne Allers (918 Holz) und
Schlusskeglerin Wiebke Böschen (911 Holz) wurde die Meisterschaft in einem Herzschlagfinale
entscheiden. Alle drei Mannschaften haben Startrecht bei den Landesmeisterschaften.
Mit den Damen gleich zogen die Herren B mit 3.493 Holz, sie schlugen ebenfalls die favorisierten
Uelzener Kegler (3.485 Holz) um 8 Holz und verwiesen die Kegler der Cuxhavener SKV (3.475 Holz)
auf den 3. Platz. Anstarter Claus Stelling tat sich auf den Inneneinsätzen schwer. Der angeschlagene
Olaf Bartenhagen löste Claus Stelling ab und kam mit einem Ergebnis von 863 Holz von der Bahn. Der
Rückstand von über 20 Holz wurde in von Karsten Steeneck (880 Holz) iauf 12 Holz verkürzt, Gerd von
Deylen legte mit 883 Holz nach und holte einen Vorsprung von 11 Holz. Marcus Ettel (867 Holz) gab 3
Holz ab und konnte den Abstand verteidigen und die Meisterschaft sichern. Bremervörde und
Cuxhaven qualifizierten sich für die Landesmeisterschaft. (Foto: Mannschaft Herren B v. l. n. r. Gerd
von Deylen, Marcus Ettel, Olaf Bartenhagen, Claus Stelling, Karsten Steeneck)
Mixed Mannschaft als neuer Wettbewerb
Erstmals startet auf den Bezirksmeisterschaften eine gemischte Mannschaft mit jeweils zwei
weiblichen und zwei männlichen Startern. Hier dominierten die Kegler/innen der SKV Bremervörde
den Wettwerb und errangen mit 3.500 Holz die Meisterschaft vor den Zweitplatzierten Verein Celler
Kegler (3.462 Holz) und TuS Bergen (3.426 Holz). Das Geschwisterpaar Fabiene (873 Holz) und Pascal
Allers (862 Holz) legten den Grundstein für die Partie. Den Abschluss bildeten Patricia Nimmert (878
Holz) und Stephan Bruns (887 Holz) . Ob sich dieser Wettbewerb auf weiterführenden
Meisterschaften etablieren wird, zeigt sich im kommenden Jahr. (Foto: Mannschaft Mixed v. l. n. r.
Patricia Nimmert, Stephan Bruns, Fabienne Allers, Pascal Allers)
Paar-Wettbewerbe
Die Konkurrenz bei den Tandem- und Mixed-Wettbewerben war stark und die Kegler/innen der SKV
Bremervörde errangen unter 26 Paarungen zwei Startplätze für die Landesmeisterschaften.
Vizemeister wurden Patricia Nimmert und Arne Lütje (901 Holz) mit nur 3 Holz Rückstand hinter dem
Meister vom Verein Celler Kegler. Auf dem 9. Platz qualifizierten sich Fabienne und Pascal Allers (883
Holz) mit 20 Holz Rückstand auf den 1. Platz. Sämtliche Ergebnisse lagen eng beieinander. Für die SKV
ist das eine hervorragende Bilanz.
Bei den Tandem-Wettbewerb der Herren sicherten sich Stephan Bruns und Pascal Allers mit 883 Holz
die Vizemeisterschaft mit nur 2 Holz Rückstand auf die Meister Torsten Möller und Ralf Schmidt (885
Holz) von der Cuxhavener SKV. Mit dem 4. Platz sicherten sich Jochen Valentin und Arne Lütje (879
Holz) ein Ticket zu den Landesmeisterschaften. Henner Willkomm und Marc Gilbert (873 Holz) auf
Platz 8 verfehlten mit 1 Holz die Teilnahme an den Landesmeisterschaften. Torben Randermann und
Rainer Blome (854 Holz) schlossen den Wettbewerb auf dem 17. Platz ab von insgesamt 23
Teilnehmern. (Foto: Tandem Herren Mixed v. l. n. r. Pascal Allers, Stephan Bruns)
Einzelwettbewerbe
In der Leistungsklasse der Herren konnten sich fünf Kegler nach 120 Wurf im Vorlauf bei insgesamt 21
Startern für den Endlauf qualifizieren. Stephan Bruns wurde (914 Holz) mit 6 Holz Rückstand zum
Bezirksmeister Danny Lem (Verein Lüneburger Kegler) Vize-Bezirksmeister. Marc Gilbert errang mit
910 Holz den 3. Platz und Henner Willkomm (903 Holz) auf dem 4. Platz können sich über die
Teilnahme an den Landesmeisterschaften freuen. Mit Pascal Allers (894 Holz) auf dem 9. Platz und
Jannik Grube (887 Holz) auf Platz 10., haben die Herren der SKV eine durchweg positive Bilanz ziehen
können. (Foto: Einzel Herren v. l. n. r. Stephan Bruns, Danny Lem, Marc Gilbert)
In der Leistungsklasse Herren A waren die Bremervörder Kegler mit drei Startern vertreten, allerdings
erhielt nur Jochen Valentin (889 Holz) mit dem 5. Platz das Startrecht zu den Landesmeisterschaften.
Sven Schröder (879 Holz) auf Platz 7 und Rainer Busch auf Platz 9 verpassten die Teilnahme.
Bei den Herren B qualifizierte sich Marcus Ettel nach Platz 6 im Vorlauf mit dem 5. Platz und 885 Holz
im Endlauf und nimmt an den Landesmeisterschaften in Peine teil.
Claus Stelling wurde Vizemeister bei den Herren C mit 877 Holz, er musste sich auf den letzten beiden
Bahnen dem Bezirksmeister Hans Peter Buschbeck (894 Holz) vom Verein Cuxhavener SKV geschlagen
geben. Wilfried Lütje erreichte mit 845 Holz den 9. Platz. Da es nur eine Startzuteilung für die
Landesmeisterschaften gab, gingen die beiden SKV-Kegler leer aus.
Titelverteidigerin Patricia Nimmert (901 Holz) errang in diesem Jahr den 3. Podestplatz in der
Leistungsklasse Damen, Wiebke Böschen (895 Holz) den 5. Platz, beide starten auf den
Landesmeisterschaften. Fabienne Allers (884 Holz) landete auf dem 7. Platz und Kerstin Meier-Detjen
(863 Holz) auf dem 10. Platz. Hinke Nimmert startete bei den Damen A und belegte mit 827 Holz den
5. Platz. Jorina Blohme (U23 weiblich) wurde Bezirksmeisterin mit 819 Holz. (Foto Einzel Damen v. l. n.
r. Andrea Lehnert (Uelzen), Imke Buschbeck (Cuxhaven), Patricia Nimmert (Bremervörde)
Die Landesmeisterschaften finden am 10. Und 11. Mai in Peine statt. Die Jahreshauptversammlung
der SKV Bremervörde findet am 20.05.2025 um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Ostendorf statt.

TSV Ergebnisse:

05.04.2025 : Claus Stelling ( Herren C ) Entscheidung: 877 Holz Platz 2

05.04.2025 : Marcus Ettel ( Herren B ) Qualifikation: 883 Holz Platz 7 / Entscheidung: 885 Holz Platz 5  Qualifikation LM

05.04.2025 : Meike Rösemann ( Damen B )  abgesagt !!!

06.04.2025 : Pascal Allers ( Herren ) Qualifikation: 922 Holz Platz 1 / Entscheidung: 894 Holz Platz 8

06.04.2025 : Stephan Bruns ( Herren ) Qualifikation: 898 Holz Platz 8 / Entscheidung: 914 Holz Platz 2  Qualifikation LM

05.04.2025 : Rainer Busch ( Herren A ) Qualifikation: 860 Holz Platz 9 / Entscheidung: ---

Gemeinsam für den TSV