Hauptseite
TSV Bremervörde
Bewegend gut!
pexels-basketball .jpg
paartanz.jpeg
schulung_schwimmen_2.jpg
temporary1.png
temporary3.png
img_0373.jpg
Team .png
Rehasport.jpg
LRG_DSC007892.jpeg
Kegel.jpeg
pexels-Tischtennis.jpeg
100_3746.jpeg
IMG_7610.jpeg
previous arrow
next arrow

Kooperationspartner
im Activ Projekt

ORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG (OMV) DES TSV BREMERVÖRDE E.V.

am Freitag, den 25. April 2025, um 19:00 Uhr
Im Hotel Daub, Bahnhofstraße 2, in 27432 Bremervörde

Mini- und Maxitraining beim TSV Bremervörde - Handball

26. September 2025

Mini- und Maxitraining beim TSV Bremervörde - Handball
Unsere jüngsten Handballerinnen und Handballer sind mit voller Energie dabei!
Ab sofort trainieren auch die Kinder des Jahrgangs 2021 mit. 
 
 
Was erwartet die Kinder?
  • Spielerischer Einstieg in den Handballsport
  • Bewegung und Koordination
  • Teamgeist und neue Freundschaften
  • Jede Menge Spaß mit dem Ball!
Egal, ob dein Kind schon Erfahrung mitbringt oder zum ersten Mal in der Halle steht – bei uns ist jedes Kind herzlich willkommen.
 
Trainingszeiten & Altersgruppen
📍 Halle Gnarrenburger Straße
🕒 Minis --> 15:30 – 16:30 Uhr → Jahrgänge 2019, 2020 & 2021
🕓 Maxis --> 16:30 – 18:00 Uhr → Jahrgänge 2017 & 2018
 
Mach mit!
Komm einfach vorbei, probier es aus und werde Teil unseres TSV Bremervörde Handball-Teams.
Wir freuen uns auf viele neue Gesichter und eine tolle Zeit in der Halle!

weiterlesen

Schnupperrudern für Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahren)

28. Juli 2025

Schnupperrudern für Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahren)

Zum Schuljahresbeginn bietet die Ruderabteilung des TSV Bremervörde einen zweitägigen Einführungskurs für Ruderanfänger:innen an. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren mit mindestens dem Schwimmabzeichen in Bronze.

Wann: 16.–17. August 2025, jeweils von 10 bis ca. 16 Uhr
Wo: Bootshaus TSV Bremervörde, Gnattenbergstraße 7
Kosten: 10 € (inkl. Verpflegung und Betreuung, zahlbar am ersten Tag)
Keine TSV-Mitgliedschaft erforderlich

Programm:

  • Tag 1: Einführung in den Rudersport, Kennenlernen der Boote und Ausrüstung, Übung der Ruderbewegung auf dem Trockengerät („Ergo“), gemeinsames Mittagessen und Spiele.
  • Tag 2: Praxis auf dem Wasser – im Einer, Zweier oder Vierer. Nach dem Mittagessen sind ab 15 Uhr die Eltern eingeladen, zuzuschauen. Kaffee und Kuchen inklusive!

Bitte mitbringen:

  • Eng anliegenden Sportkleidung und (Hallen)schuhe
  • Sonnenmütze, Sonnencreme
  • Schwimmabzeichen (mind. Bronze)
  • Wechselkleidung, Handtücher
  • ggf. Brillensicherungsband

Anmeldung bis 14.08.2025 per E-Mail an:
📧 rudern-schnupperkurs@web.de

Benötigte Angaben:

  1. Name, Vorname des Kindes
  2. Geburtsdatum
  3. Adresse
  4. Telefonnummer einer erziehungsberechtigten Person

Wir freuen uns auf euch – probiert’s aus!

weiterlesen

Förderer ermöglichen Ersatz für ausgedienten Bootsanhänger

01. Juli 2025

Förderer ermöglichen Ersatz für ausgedienten Bootsanhänger

Nach mehr als 40 Dienstjahren drohte dem alte Bootsanhänger der Ruderer des TSV Bremervörde  das Aus durch den TÜV. Ohne Anhänger: keine Teilnahme an Regatten oder Wanderfahrten - da war „guter Rat“ im wahrsten Sinne des Wortes teuer. Die lange Suche der Verantwortlichen nach Ersatz führte schließlich nach Bayern zur Firma Harbeck, einem günstigen und dennoch soliden Anhängerhersteller, und vor allem zu Sponsoren: Die Volksbank Osterholz-Bremervörde und die Lotto-Sport-Stiftung sprangen ein und unterstützten mit erheblichen Summen den Kaufwunsch der Abteilung. Der Förderverein der Ruderabteilung und der TSV-Mutterverein schlossen schließlich die noch bestehende Finanzierungslücke und sicherten so den Fortbestand eines attraktiven Sportangebots für Bremervörder Jugendliche und Erwachsene.

Kassenwart Dr. Michael Obladen und Interims-Abteilungsleiter Stephan Esser konnten auf dem Sommerfest am Bootshaus schließlich sogar zwei Taufen vornehmen: Dem in Eigenarbeit aufwändig reparierten Wanderruderboot „Karl-Heinz II“ wünschte Stephan Esser „immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel“ und dem Hänger „eine immer eine glückliche Heimkehr“.

Mit einer Sektdusche tauften Dr. Michael Obladen (re.) und  Interims-Abteilungsleiter Stephan Esser (li.) Boot und Anhänger.

weiterlesen

Gemeinsam für den TSV